{"id":1137,"date":"2021-03-11T11:44:38","date_gmt":"2021-03-11T10:44:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tauchverein-frankfurt.de\/?page_id=1137"},"modified":"2021-10-17T16:17:05","modified_gmt":"2021-10-17T14:17:05","slug":"tauchtauglichkeit","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.tauchverein-frankfurt.de\/tauchtauglichkeit\/","title":{"rendered":"Tauchtauglichkeit"},"content":{"rendered":"\t\t
Um mit dem Tauchen beginnen zu k\u00f6nnen, braucht man generell einen g\u00fcltigen Nachweis \u00fcber eine tauchsport\u00e4rztliche Untersuchung. Dieser Nachweis muss alle zwei Jahre erneut erbracht werden, im Alter \u00fcber vierzig Jahren j\u00e4hrlich. Der Verband Deutscher Sporttaucher hat zu diesem Thema klare Richtlinien aufgestellt, die hier nachzulesen sind<\/a>.<\/p> Bei der tauchsport\u00e4rztlichen Untersuchung wird zum einen der k\u00f6rperliche Zustand begutachtet, zum anderen spielen auch psychologische Faktoren eine Rolle. Das Ziel muss sein, eine Gef\u00e4hrdung der eigenen Person und\/oder anderer w\u00e4hrend des Tauchens aus medizinischer Sicht m\u00f6glichst auszuschlie\u00dfen. Daf\u00fcr werden dann in der Regel nicht nur die Ohren \u00fcberpr\u00fcft, sondern auch die Lungenfunktion und das Herz im Belastungs-EKG.<\/p> Au\u00dferdem bildet sich der Arzt in einem pers\u00f6nlichen Gespr\u00e4ch ein Urteil \u00fcber etwaige Vorerkrankungen und die das Tauchen betreffende emotionale Disposition. So k\u00f6nnen zum Beispiel \u00c4ngste oder Neigung zu Panikreaktionen Sicherheitsrisiken beim Tauchen darstellen.<\/p> Es gibt verschiedene, mehr oder weniger kostenintensive M\u00f6glichkeiten, eine tauchsport\u00e4rztliche Untersuchung durchf\u00fchren zu lassen. Man kann sich auch an den eigenen Hausarzt wenden, sofern dieser \u00fcber die taucherische Fachkenntnis und die n\u00f6tigen Ger\u00e4te f\u00fcr eine Lungenfunktionspr\u00fcfung und das Belastungs-EKG verf\u00fcgt.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Tauchsport\u00e4rztliche Untersuchung Um mit dem Tauchen beginnen zu k\u00f6nnen, braucht man generell einen g\u00fcltigen Nachweis \u00fcber eine tauchsport\u00e4rztliche Untersuchung. Dieser Nachweis muss alle zwei Jahre erneut erbracht werden, im Alter \u00fcber vierzig Jahren j\u00e4hrlich. Der Verband Deutscher Sporttaucher hat zu diesem Thema klare Richtlinien aufgestellt, die hier nachzulesen sind. Bei der tauchsport\u00e4rztlichen Untersuchung wird zum […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":13,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-1137","page","type-page","status-publish","hentry"],"yoast_head":"\n